HEINI HOHL – STECKBRIEF

Werdegang von Heini Hohl
1951 - (K)Ein Aprilscherz
Heini Hohl ist als Sonntagskind am 1. April 1951 in Amberg geboren worden.
1971 - Die Oper
Heini Hohl arbeitete seit 1971 an der Oper in Nürnberg, wobei er sein schöpferisches Können bei der Gestaltung der Bühne auslebte.
1973 - Der Umbruch
Das geregelte Leben eines Bühnenarbeiters war so gar nichts für ihn. Also beschloss Heini Hohl diesen Karriereweg an den sprichwörtlichen Nagel zu hängen und freischaffender Künstler zu werden. Seitdem ist sein Schaffen von verschiedensten Kunststilen geprägt: Arbeiten in Öl und Acryl sind ihm ebenso wenig fremd wie Tusche und Tinte.
2015 - Der Hohlraum
Im Oktober des Jahres entstand im Hotel Brunner sein Kunstzimmer mit dem ikonischen Namen „Hohlraum“. Hierbei handelt es sich um ein Kunstzimmer, welches Amberg aus Sicht des Künstlers abbildet.
2017 - Heiße Kunst
Im Dezember konnte man im Saunabereich des Amberger Kurfürstenbad viele Schaffensphasen von Heini Hohl bewundern. Exponate wie „Höhlenschweine“, „Skurrile Visionen“ oder auch die „Meeresgeister“ begeisterten die zahlreichen Besucher.