LILIAN KOVACS – STECKBRIEF

Werdegang von Lilian Kovács
1981 - Ungarns Künstler
Lilian Kovacs wurde in eine ungarische Künstlerfamilie hineingeboren.
1998 - Gelbes Metall
Nach der Schule absolvierte Kovacs eine Ausbildung zur Goldschmiedin.
2003 bis 2008 - Ausbildung in Ungarn
Anschließend studierte Lilian Kovacs die Techniken und Materialien der Bildhauerei an der Hochschule in Pecs. Ihre heimliche Leidenschaft war aber die Keramik. In dieser Zeit veranstaltete die Künstlerin zahlreiche Vernissagen in Ungarn und Österreich.
2014 - Amberger Kunstsszene
Ihr erster Auftritt als Künstlerin in Amberg fand 2014 statt. Lilian Kovacs veranstaltete eine Vernissage im Amberger Kunstkombinat. Ein Jahr später trat sie schließlich A.K.T. (Amberger Kunstverein) bei.
Sommer 2015 - Eröffnung des eigenen Ateliers
Im Sommer eröffnete die Künstlerin ihr Atelier in der Herrenstraße in Amberg. Eine großartige Gelegenheit für eine Vernissage: „Die fünf Elemente“ bei der fünf Künstler ihre Werke präsentierten, wie sie unterschiedlicher nicht sein konnten. Neben eigenen kraftvollen Skulpturen stellten auch Michaela Peter, Johann Sturcz, Daniel Pari und Erika Wakayama aus.
2015 - Befreiung
Die Oberpfalz entfesselte die künstlerische Seele von Lilian Kovacs weiter. Im Jahr 2015 fand sie durch Malerei einen neuen Weg sich auszudrücken. Es war aufregend, ja gar faszinierend und mit etwas Autodidaktik ein Pfad, Facetten ihrer Kunst auf die Leinwand zu bannen.
2016 - Mehr Wissen
Lernen hört nie auf! Ihre Liebe zur Kunst möchte Lilian Kovacs in die Welt hinaustragen und wird Kunstlehrerin. Dafür studierte sie an der „University of Fineart“ in Budapest.
2018 - Bewohnbares Kunstwerk
Zu Beginn des Jahres 2018 gestaltete Lilian Kovacs ihr erstes Kunstzimmer im Rahmen von „Kunst im Hotel“ im Hotel Brunner Amberg.
2019 - Kunst über und im Teufelsbäck
Im Mai eröffnet die Weinstube „Atelier Teufelsbäck“. Im Zuge der Erweiterung wuchs auch das Hotel Brunner. Und schuf mehr Möglichkeiten für neue Kunstzimmer. Eins davon gestaltete Lilian Kovács. Es trägt den Namen „Genesis“. Detailreich und liebevoll entstand ein Relief in Ton und Farbe, welches seine Faszination lange nicht verliert.
Im Atelier Teufelsbäck selbst ist Lilian Kovàcs vertreten mit verschiedenen Gemälde, welche die für die Künstlerin typischen Frauenbilder porträtieren.